Die ZHAW macht sich auf die Reise – und wir alle gehen mit. Das Ziel ist dieses Mal nicht ein ferner Strand, sondern eine ZHAW, die ihren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leistet. Die meisten von uns wissen, dass wir dringend handeln sollten, wenn wir die Klimakrise eindämmen wollen. Aber was genau können wir tun? Und überhaupt, alleine ist das ganz schön schwierig. Darum werden wir während 7 Wochen im Klimaduell gemeinsam unser Hochschulleben ändern. Jede Woche am Mittwoch wird je eine Hand- und eine Footprint-Challenge freigeschaltet. Diese zeigen einem Handlungsänderungen im Hochschulalltag auf, die während der Challenge ausgeführt werden können. Die Handprint-Challenges konzentrieren sich dabei auf die soziale Nachhaltigkeit und das Miteinander, während wir bei den Footprint-Challenges gemeinsam unsere Umweltbelastung senken. Dabei treten die Departemente gegeneinander in unterschiedlichen Challenges an. Wir alle sammeln einzeln Punkte für unser Departement.
So machen wir uns gemeinsam Schritt für Schritt auf zum Ziel. Und am Ende gewinnt das Klima.
Bist du schon unserem Team beigetreten? Dort bleibst du immer auf dem Laufenden, erfährst, was die neusten Challenges und kannst dich mit anderen Teilnehmenden austauschen. Hier können auch Gruppen gebildet werden, damit man sich gegenseitig motivieren kann.
News
Unsere Vorbilder der 4. Woche....
... vermeiden diese Woche bei der Footprint-Challenge Foodwaste und kommen aus den Departementen Life Sciences und Facility Management, School of Management and Law und dem Rektorat!
Und bei der Handprint-Challenge werden alten Kleidungsstücken ein zweites Leben von Vorbilder aus dem Departement School of Management and Law und dem Rektorat gegeben!
Die Klimaduell-Botschafter:innen für die Biodiversität & das Wasser!
Challenges