One person’s trash is another person's dinner
In unserer neuen Footprint Challenge wenden wir uns nochmals dem Essen zu. In der Schweiz werden pro Person durchschnittlich 90 KG essbare Lebensmittel in Privathaushalten jährlich weggeworfen (Was ist Food Waste? - foodwaste.ch). Das machen wir uns zu Nutze! Durchforste in den kommenden 2 Wochen deinen eigenen Kühlschrank oder öffentliche Kühlschränke, nutze Apps wie TooGoodToGo, frage in Geschäften oder Restaurants nach oder mach in deinem Wohnhaus einen Aushang. Dann braucht es nur noch ein paar Gspöndlis, einen Ort, eine Uhrzeit, ein paar kulinarische Ideen und fertig ist das Restefestessen.
Für jeden Tag, an dem du in den nächsten 2 Wochen ein Restefestessen zusammen mit anderen organisierst, bekommst du 6 Footprint-Punkte. Ob zu Mittag oder am Abend ist euch überlassen. Wichtig ist, dass jede:r gerettete Lebensmittel mitbringt und keine Lebensmittel in der Tonne landen.
Drei Sieger stehen fest:
- Departement R hat mit 13.9 kg CO2-äq am meisten eingespart.
- Departement P, hat am meisten kg CO2-äq pro angemeldeten Teilnehmenden eingespart!
- Das Klima: Insgesamt haben alle Departemente zusammen 17.4 kg CO2-äq eingespart.